ramphorilvex

Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie ramphorilvex (nachfolgend "wir" oder "uns") Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere Website ramphorilvex.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Haargesundheit und -pflege nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist ramphorilvex, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@ramphorilvex.com oder telefonisch unter +4933439420030 erreichen.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffsdaten und Cookie-Informationen für die optimale Funktionsweise unserer Website.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten und Nutzungsmuster zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Bereitstellung unserer Haargesundheits- und Pflegedienstleistungen, die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Verbesserung unserer Website-Funktionalität und die Kommunikation mit Ihnen über unsere Angebote. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Registrierung für unsere Dienstleistungen oder beim Abschluss eines Vertrags verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Für die Optimierung unserer Website und die Analyse des Nutzerverhaltens stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse, Ihnen eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten. In bestimmten Fällen, wie beim Versand von Marketing-E-Mails, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

  • Recht auf Auskunft

    Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Falls ja, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie die Verarbeitungszwecke und die Kategorien der verarbeiteten Daten.

  • Recht auf Berichtigung

    Sie können die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

  • Recht auf Löschung

    Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden durch SSL-Verschlüsselung geschützt.

Zugriffskontrolle

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und nur soweit dies für ihre Aufgaben erforderlich ist.

Regelmäßige Audits

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig durch interne und externe Audits geprüft und aktualisiert.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Kundendaten werden in der Regel drei Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen bestehen. Marketingdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder spätestens nach fünf Jahren ohne Aktivität Ihrerseits.

Wichtiger Hinweis: In bestimmten Fällen können gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine längere Speicherung erfordern. Wir informieren Sie gerne über die spezifischen Fristen, die für Ihre Daten gelten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.

Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechenden Browser-Einstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website nutzen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen

ramphorilvex
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: info@ramphorilvex.com
Telefon: +4933439420030